|
Pro ENGINEER : Probleme mit Schwindung
pivili am 03.11.2006 um 09:59 Uhr (0)
Zu den "Forward References" (gut dass es sie inzwischen gibt, in ProE2001 war das immer ein Drama).Ohne forward references verteilt das Schwindungsfeature völlig neue Identifikationen an alle Referenzen (Flächen, Kanten, etc.)D.h. vor dem Schwinden erstellte (und nicht von der Schwindung beeinflusste) KE (z.B. in einem benachbarten Teile einer Baugruppe) bleiben am ungeschrumpften Ort. (wie im Beispiel von arni die Ebene).Alles was danach drankonstruiert wird folgt den neuen Feature IDs nach der Schwindung ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einstellung der Vorauswahl
pivili am 10.11.2005 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Liebe Leute,kann man irgendwo einstellen, mit welchem Vorauswahltyp "Smart, Geometrie, Anmerkung, etc" das ProE startet (oder aktivierte Fenster erscheinen.Klar ist, dass man per config.pro oder mapkey bzw. manuell die Vorauswahl ein-/ausschalten kann. Ebenfalls klar ist, dass man einen mapkey zum Umschalten zwischen den Vorauswahltypen definieren könnte.Soweit so gut bzw. schlecht.Wir stellen uns ein Verhalten vor, dass ProE z.B. immer mit Vorauswahl im Untertyp "Geometrie" startet (dito für Fenster ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toleranztabelle für Kunststoffe (DIN 16901)
pivili am 23.02.2006 um 15:20 Uhr (0)
Nun ja liebe Leute,Als Formenbauer finde ich natürlich die Auseinandersetzung schon in der Konstruktion mit den Toleranzgegebenheiten des Prozesses sehr löblich.Aber das ganze ist etwas komplexer, als nur eine Tabelle (auch wenn das ein guter erster Anhaltspunkt ist):Diese Norm unterscheidet:-Größenklassen von Bauteilen anhand der Raumdiagonalen(zusätzlich noch Wanddicken)-verwendete Materialien-werkzeuggebundene (also ohne Trennebene dazwischen) und nicht werkzeuggebundene (über Trennfläche gebildete) Mas ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |